
Rettungshundestaffel Bayerwald e.V.
Die Spezialisten zur Vermisstensuche:
Alarmierungs- nummer
0700 – 2123 2123
bundesweit, kostenlos und rund um die Uhr

Flächensuche

Trümmersuche

Wasserortung
Aktuelles
Rettungshunde gehen in die Luft
Am vergangenen Wochenende nahmen drei Teams der Rettungshundestaffel Bayerwald am Helikopter-Training des Gemeinsamen Einsatzverbandes des DRV teil. Zunächst wurden die Teilnehmer in den Umgang mit einen Helikopter eingewiesen, bevor die ersten Übungen auf dem...
Gemeinschaftstraining mit der JUH Landshut
Am Sonntag trainierten wir mit unseren Kollegen von der JUH-Rettungshundestaffel Landshut. Vielen Dank für die Einladung! Bereits am Vormittag trafen wir uns in einem großen Waldstück zwischen Regensburg und Landshut, wo in mehreren Gruppen gearbeitet werden konnte....
Gemeinschaftsübung mit der RHS Zwiesel
Am Sonntag fand in der Nähe von Patersdorf eine großangelegte Einsatzübung der RHS Zwiesel statt, zu der wir eingeladen waren. Die Übung fand auf dem Gelände eines Steinbruchs statt, der idyllisch in den Bayerwald-Bergen liegt. Neben der RHS Zwiesel und unserer...
Vierbeinige Gäste im Landkreis Cham
Am verlängerten Wochenende der bayerischen Pfingstferien war wieder einmal die Rettungshundestaffel des ASB Regionalverband Südhessen bei uns im schönen Landkreis Cham und trainierte mit ihren Hunden. Von Donnerstag bis Sonntag waren die vierbeinigen Helden im...
Blaulichttag auf der Landesgartenschau
Am vergangenen Samstag fand auf der Landesgartenschau in Furth im Wald ein Blaulichttag statt. Dabei zeigten die verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen aus der Region, wie sie arbeiten. Vertreten waren neben Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz, auch Bergwacht,...
Training Höhensicherheit
Seit vielen Jahren verfügt die Rettungshundestaffel Bayerwald e.V. im DRV über eine umfangreiche Ausstattung im Bereich der Höhensicherheit. Diese Ausstattung muss allerdings jedes Jahr aufs Neue geprüft werden, bevor sie verwendet werden kann. Dies haben wir in den...
Besuch bei den BMW-Strolchen
Anfang Juni durften wir unsere ehrenamtliche Arbeit bei den BMW-Strolchen in Regensburg vorstellen. Nicht nur die Kinder waren begeistert, sondern auch wir! Die BMW-Strolche starteten im Juli 2003 im Osten von Regensburg direkt auf dem Werksgelände der BMW Group, an...
Trümmerprüfung erfolgreich absolviert
Mitte Mai machte sich unser geprüftes Trümmersuchteam Martin mit James auf den Weg nach Thüringen, um dort bei unserer Nachbarstaffel, den Teamdogs, seine Wiederholungsprüfung abzulegen. Trotz des großen und schwierigen Geländes meisterten die beiden ihre Sache...
Trümmertraining mit Einsatzübung
Mitte Mai veranstaltete die RHS Bayerwald ein großes Trümmertraining in einem nahegelegenen Steinbruch. Die Ausmaße dieses Steinbruchs sind so umfangreich, dass nicht nur die Flächensuchhunde ein geeignetes Areal zum Arbeiten fanden, sondern auch die Trümmerhunde...
Bayerwald-Lehrgang 2025
Anfang Mai trainierten fast 50 Rettungshundeteams aus dem ganzen Bundesgebiet im Landkreis Cham die Suche nach vermissten Menschen. Kehrt eine Person nicht nach Hause zurück und wird vermisst, werden speziell ausgebildete Suchhunde eingesetzt, um die Polizei bei der...