Am vergangenen Samstag fand auf der Landesgartenschau in Furth im Wald ein Blaulichttag statt. Dabei zeigten die verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen aus der Region, wie sie arbeiten. Vertreten waren neben Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz, auch Bergwacht, DLRG und Zoll. Mit von der Partie waren natürlich auch wir und präsentierten unsere ehrenamtliche Arbeit mit den Rettungshunden.

Den gesamten Tag über war es spannend auf der Gartenschau, denn alle Hilfsorganisationen führten ihr Einsatzmaterial vor und zeigten bei Live-Vorführungen Ausschnitte aus ihrer Arbeit. Die Feuerwehr schnitt zum Beispiel ein Auto auf, um einen Verletzten zu befreien, am Stand der Polizei gab es einen Hubschrauber-Simulator und die Bergwacht ließ ihre Drohne über das Gelände kreisen. Auch für die Kleinen war einiges geboten. Neben Teddyklinik und Feuer löschen konnten sich die Kinder am Stand unserer Staffel ihr Gesicht schminken lassen, sogar als Hund. Um 11 Uhr und 15 Uhr zeigten wir bei zwei Vorführungen Ausschnitte aus unserem Programm, wobei immer wieder auch kleine und große Besucher in die Suchen miteinbezogen wurden. Besonderes Highlight war das Hoch- und wieder Abseilen eines Hundeführers samt Hund auf bis zu 20 Metern Höhe. Da staunten nicht nur die Kinder!

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz besonders bei:
- dem gesamten Team der Landesgartenschau, v.a. bei Frau Kleemann für die perfekte Rundumversorgung
- Markus Geiling und dem Mietservice Cham (https://www.mietservice-cham.de/) für die super Unterstützung mit der Hebebühne
- Alexander Panzner für die Betreuung unsere Höhensicherheit
- bei allen unseren Hundeführern und Helfern, ohne die so ein Tag nicht machbar wäre!
Hier noch einige Eindrücke des Tages:













