Die Rettungshundestaffel Bayerwald e.V. im DRV war Anfang Februar zusammen mit weiteren Vertretern der nicht-polizeilichen Rettungshundestaffeln zur feierlichen Unterzeichnung einer neuen Einsatzkonzeption ins Polizeipräsidium Oberpfalz eingeladen. Gemeinsam mit Polizeivizepräsident Robert Fuchs wurde die Vereinbarung offiziell besiegelt.

Bereits seit über 30 Jahren unterstützt die Rettungshundestaffel Bayerwald die Polizei bei der Suche nach vermissten Personen und konnte diese oftmals mit Hilfe der Hunde auffinden. Um diese Zusammenarbeit weiter zu professionalisieren, wurde 2023 in der Oberpfalz der Arbeitskreis Rettungshundestaffeln gegründet, in dem eine gemeinsame Einsatzkonzeption, basierend auf Vorgaben des StMI, entwickelt wurde. Diese legt fest, wie Rettungshundestaffeln in Suchmaßnahmen eingebunden werden, regelt die Alarmierungswege und sichert eine gleichberechtigte Behandlung aller beteiligter Rettungshundestaffeln. Mit der nun unterzeichneten Einsatzkonzeption wird die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungshundestaffeln weiter gestärkt, was uns sehr freut!

Wir bedanken uns für das langjährige Vertrauen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne der Vermissten!